
Kriterien für Mentees
Eine Mentee
- ist zwischen 25 und 35 Jahre alt
- hat ein Studium oder eine vergleichbare Qualifizierung (z. B. Bankenakademie, Weiterbildungen) erfolgreich absolviert
- ist bereit, im beruflichen Leben verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen
- will erfolgreich sein und beruflich eine wichtige Rolle spielen
- verfügt über Willen und Fähigkeit, Macht und Risiko zu akzeptieren
- besitzt Mut zu Fehlern und zum Ausprobieren
- ist sich über eigene Ziele im Klaren bzw. will diese klären
- bringt Bereitschaft mit, Entwicklungsperspektiven mit der Mentorin zu erarbeiten
- hat Ambitionen zur persönlichen Weiterentwicklung sowohl in fachlicher als auch in persönlicher Hinsicht
- ist in der Lage, kritisch-konstruktives Feedback der Mentorin positiv zu nutzen
Kriterien für Mentorinnen
Eine Mentorin
- ist mindestens 35 Jahre alt
- bringt ein langjähriges berufliches Erfahrungswissen mit
- befindet sich in einer höheren Position als die Mentee
- ist bereit, eine jüngere Person zu unterstützen, ihr bei Entscheidungen zu helfen und Zugang zu Netzwerken zu ermöglichen
- ist fähig und bereit, sich in die Situation der Mentee hineinzuversetzen
- ist fähig und bereit, Fehler der Mentee zu akzeptieren und sie als Entwicklungspotenzial zu sehen
- ist für Neues, das sie von der Mentee lernen kann, offen und erkennt dies als wichtigen Aspekt der Beziehung an