Pressespiegel
Dezember 2020
CrossMentoring OWL – Sichtbar in Führung: Tandems sind live und digital auf Erfolgskurs.

Am Freitag, 27. November 2020 trafen sich 46 Mentees und Mentorinnen zum Online-Workshoptag. Barbara Tigges-Mettenmeier, gab einen Einblick in die bisherigen Programmaktivitäten und lud die Teilnehmerinnen ein, ihre ersten Eindrücke und Erfahrungen zu teilen. Anschließend standen wichtige Themen auf der Agenda, die aktuelle Business- und Führungsherausforderungen in Zeiten der Pandemie mit stark veränderten Arbeitsbedingungen adressieren.
zur Pressemitteilung >
August 2020
Elfter Jahrgang des CrossMentoring OWL mit 30 Tandems digital gestartet.
Das CrossMentoring OWL startete am 20. August 2020 ganz im Sinne der Digitalisierung mit einer Videokonferenz. Außergewöhnliche Zeiten erfordern innovative Formate. Aus Ostwestfalen-Lippe nehmen 20 Unternehmen unterschiedlicher Branchen und verschiedener Größen am 11. Jahrgang teil.
zur Pressemitteilung >
Frauen-Power
OWL/Paderborn. August 2020 – Im aktuellen Jahresbericht der Verbundsvolksbank OWL widmet diese unserem Programm einen 11-seitigen Artikel. Dieser berichtet über den Wechsel in der Projektleitung ab 2021 zu Anja Schulte. Neben der Zielsetzung und dem Konzept kommen zwei Tandems mit ihren Portraits und mit Ihren Erfahren und Erfolgen im CrossMentoring zu Wort.
>>mehr

2021 will Barbara Tigges-Mettenmeier (rechts) in den Ruhestand gehen, doch das Programm bleibt bestehen. Mit Anja Schulte ist eine geeignete Nachfolgerin bereits gefunden.
Februar 2020
Programm CrossMentoring OWL langfristig gesichert
OWL/Paderborn. 6. Februar 2020 – Ein Jahr lang haben 28 junge Frauen mit erfahrenen Mentorinnen die eigene Karriere vorangebracht. Jetzt erhielten der weibliche Führungskräftenachwuchs und deren Mentorinnen in der VerbundVolksbank OWL eG in Paderborn in feierlichem Rahmen, vor 75 Gästen aus insgesamt 30 Unternehmen, die Urkunden.
>>mehr
November 2018
Cross-Mentoring OWL - Jahrgang verabschiedet sich bei Weidmüller in Detmold
OWL/Detmold. 8. November 2018 – Es kamen mehr als 70 Vertreterinnen und Vertreter aus 30 ostwestfälischen Unternehmen zu Weidmüller nach Detmold, um in einem feierlichen Rahmen ein Resümee über die einjährige Zusammenarbeit von 28 Tandems im CrossMentoring OWL zu ziehen.
>>mehr
September 2016
CrossMentoring OWL - Jahrgang verabschiedet sich bei Storck in Halle
OWL/Halle (Westf.) 6. September 2016 – Es kamen 80 Vertreterinnen und Vertreter aus 31 ostwestfälischen Unternehmen zur AUGUST STORCK KG, um in einem feierlichen Rahmen ein Resümee über die einjährige Zusammenarbeit von 26 Tandems im CrossMentoring OWL zu ziehen.
>>mehr
August 2015 | NW Gütersloh
Unternehmen beschleunigen Karrieren von Frauen
Für 25 Mentess und ihre Mentorinnen sowie 21 Unternehmen endet das einjährige Programm CrossMentoring OWL mit Unternehmen in der Region. Das Programm soll dem weiblichen Führungsnachwuchs bei der weiteren Entwicklung innerhalb der Unternehmen unterstützen.
>>mehr
August 2015
Cross-Mentoring beschleunigt die Karriere von Frauen
OWL/Gütersloh, 18. August 2015 – An diesem Tag endete für 25 Mentees und Mentorinnen sowie 21 Unternehmen das einjährige Programm CrossMentoring OWL mit Unternehmen in der Region. Dieses Programm stellt heute ein bewährtes und begehrtes Personalentwicklungsinstrument für die teilnehmenden Unternehmen und deren weiblichen Führungsnachwuchs dar. Neunzig Gäste aus der Wirtschaft haben an der feierlichen Abschlussveranstaltung bei Miele in Gütersloh teilgenommen.
>>mehr
September 2014
Mentoring als Erfolgsrezept – Förderung und Sicherung des weiblichen Führungsnachwuchses
Am Dienstag, 9. September 2014, fiel mit der Auftaktveranstaltung der Startschuss für das CrossMentoring OWL. Am neuen Jahrgang 2014/2015 nehmen 21 Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit jeweils ein bis zwei Mentees teil. Sie wollen die strategischen Vorteile des Programms nutzen und ganz gezielt ihren weiblichen Führungsnachwuchs fördern.
>>mehr
Juni 2014 | WIR – Wirtschaft Regional
Erfolgreiches Cross-Mentoring in OWL
Nachwuchskräfte profitieren vom Cross-Mentoring-Programm. Wir hoffen, dass dieses Programm viele weitere Jahre aufrechterhalten und so vielen Generationen von Nachwuchskräften ermöglicht wird, davon zu profitieren“, so Dirk Mutlak, Bereichsleiter in der Niederlassung Borgholzhausen der Nagel-Group.
>>mehr