Das größte Crossmentoring Netzwerk in OWL!
Aus wem besteht
UNSER TEAM
Anja Schulte
Monika Niehaus
Julia Hein
Julia betreut seit 2022 unser Prozessmanagement und unsere PR. Sie bringt Expertise aus Betriebswirtschaft und Persönlichkeitsentwicklung sowie eine gute Portion Kreativität mit. Damit strukturiert und optimiert sie unsere Betriebsabläufe und sorgt für die passende Sichtbarkeit von CrossMentoring OWL. Sie liebt es neue Wege zu gehen und bereichert unser Team mit ihrem Motto „Wenn ihr Träume habt, dann folgt ihnen, denn alles ist möglich!“.
Lara Noreen Schulte
Lara unterstützt uns seit August 2022 als Werkstudentin. Im Oktober 2022 hat sie angefangen Psychologie an der Medical School Hamburg zu studieren und ist demnach abwechselnd auf Distanz oder in Präsenz zur Stelle. Sie hilft bei allem, was im Alltag so anliegt und ist bei Workshops, Seminartagen, Abschluss- und Auftaktveranstaltungen live mit dabei. Die Teilnehmerinnen jedes Jahrgangs evaluieren das Programm 3x im Jahr. Die Ausarbeitung des Fragebogens, die Terminkoordination und die Auswertung, das ist Laras Ding. Hierbei achtet sie auf die einzelnen Nuancen der Aussagen z.B. Kritik, Verbesserungsvorschläge, Lob und Anerkennung und bringt diese übersichtlich auf den Punkt. Durch ihre junge, gelassene Art bringt sie frischen Wind ins Team und ist vor allem für ihr tiefes Eintauchen in Aufgabenstellungen, kritisches Hinterfragen von Strukturen, Prozessen und ihre konkrete Umsetzung bekannt.
Ricarda Freese
Ricarda ist seit 2023 unsere Weiterbildungsmanagerin. Mit dem 15. Jahrgang des CrossMentoring OWL Programms übernimmt sie die Planung, Gestaltung und Koordination von Programminhalten, akquiriert und betreut Trainerinnen und Referentinnen für Vorträge und Netzwerkveranstaltungen und repräsentiert unser Netzwerk auf regionalen Veranstaltungen. Als Coach und Personalentwicklerin liegt ihr vor allem die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mentees am Herzen. Dafür findet sie immer wieder neue Impulse für unsere Seminare, Workshops und Roundtables. Mit unseren Teilnehmerinnen stet im Fokus verliert sie nie deren Wünsche und Bedürfnisse aus den Augen.
Wer gehört noch zu unserer
COMMUNITY?
Ein wichtiger Baustein des Programms von CrossMentoring OWL ist das Netzwerk. Neben den über 100 teilnehmenden Unternehmen wird auch ein reger Austausch mit dem Alumni-Netzwerk der ehemaligen Mentees sowie zum Netzwerk der Mentorinnen “Managerinnen OWL” gepflegt.
MIO
Viele unserer Mentorinnen engagieren sich über das CrossMentoring-Programm hinaus in unterschiedlichen Netzwerken. Ein Netzwerk, indem Teilnehmerinnen viele Mentorinnen von uns antreffen, ist das von “Managerinnen OWL” (kurz: MIO). MIO ist ein unabhängiges Netzwerk von Managerinnen der ostwestfälischen Wirtschaft mit Führungsverantwortung und unternehmerischem Denken und Handeln.
Das Ziel des Netzwerks ist die Stärkung der Positionierung und Präsenz von Managerinnen in der Wirtschaft OWLs. Sie stehen dabei für Führung, Karriere und Verantwortung.
ALUMNI
Das Alumni-Netzwerk von CrossMentoring OWL hat es sich zum Ziel gesetzt, das stabile Netzwerk mit ehemaligen Mentees fortzuführen und auszubauen. Dabei werden innerhalb von Netzwerkveranstaltungen, Workshops und Vorträgen sowohl berufliche als auch private Themen diskutiert. Durch den Austausch werden die Alumni dazu motiviert, über den Tellerrand zu schauen und neue Trends zu entdecken.
Interessierte Alumni können sich gerne über alumni@crossmentoring-owl.de melden.
Was haben wir für eine
HISTORIE?
Das Programm startete 2006 unter dem Namen PePon und wurde von der BTM Personalmanagement GmbH entwickelt. Das Landesministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen hat zusammen mit der Europäischen Union das Projekt CM NRW, Cross Mentoring in Ostwestfalen-Lippe und im Ruhrgebiet, bis 2014 gefördert. Die Interessen und Zielsetzungen der Politik zur Frauenförderung und unserer Partnerunternehmen haben die Konzeption bestimmt und zum Erfolg beigetragen.
Auf den Erfahrungen und Netzwerken dieser erfolgreichen Programme baut das CrossMentoring OWL auf. Somit hat sich das CrossMentoring OWL-Programm in den letzten Jahren in Ostwestfalen-Lippe etabliert und wird seit 2014 durch unsere Partnerunternehmen finanziert.
Seit der Gründung des Mentoring-Programms werden unsere Partner dabei unterstützt, qualifizierte Frauen für die Übernahme von Führungsaufgaben zu motivieren und dahingehend zu entwickeln.
Ein besonderer Reiz entsteht durch die Beteiligung von Partnerunternehmen aus verschiedenen Branchen mit unterschiedlichen Größen. Unsere Partner sind aus Bereichen wie beispielsweise dem Maschinenbau, der Energiewirtschaft, der Informationstechnologie, dem Bankenwesen, der Nahrungsmittelbranche, dem Transport- und Logistikbereich sowie dem Marketing und Handel.
Zum Herbst 2021 hat Barbara Tigges-Mettenmeier das Programm nach elf erfolgreichen Jahrgängen an Anja Schulte übergeben.
Bei Fragen zur Historie wenden Sie sich an barbara.tigges-mettenmeier@crossmentoring-owl.de